Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
Gesamtheit der krankhaften Veränderungen des Herzens und der
Blutgefäße. Hierzu gehören die
Herzkrankheiten im engeren Sinn, unter ihnen v. a. die der
Herzkranzgefäße und der
Herzinfarkt, die
Arteriosklerose (einschließlich der Hirngefäßerkrankungen und des Schlaganfalls), die Venenerkrankungen (
Krampfadern,
Hämorrhoiden,
Thrombose) und der arterielle
Hochdruck. Die Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen in den Industriestaaten eine der Hauptursachen frühzeitiger
Invalidität und aller vorzeitigen Todesfälle dar.
Im Vordergrund stehen hierbei die arteriellen
Gefäßkrankheiten. Da die potenzielle
Lebensdauer von Herz und Aorta nach Bau und
Funktion auf über 100 Jahre geschätzt wird, sind neben
erblich bedingten
Risikofaktoren als Ursache v. a. schädigende Einflüsse zivilisatorischer Lebensbedingungen wie
Rauchen, Hast, Überreizung, körperliche Minderbeanspruchung, psychische Überlastung (
Stress), Lebensangst, falsche
Ernährung, unzureichender Schlaf und
Arzneimittelmissbrauch anzusehen.
1995 starben in
Deutschland rd. 429 000 Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen (rd. 50 % der Gesamtsterbefälle), mehr als ein
Drittel davon entfielen auf die Koronarerkrankungen (Gesamtsterbefälle bei Krebserkrankungen:
rd. 219 000). In der internationalen Gesundheitsstatistik nimmt Japan einen besonders günstigen Platz ein (rd. 705 Sterbefälle je 100 000
Einwohner, gegenüber 859 in den USA, 1 049 in
Österreich und 1 080 in Deutschland). In den USA ist es durch gezielte öffentliche Aufklärungsarbeit in den letzten Jahren gelungen, die
Bevölkerung in ihrer Lebensweise umzustimmen. Hier fällt die statistische Kurve für Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen leicht ab, während sie in Europa noch immer ansteigt. Allerdings ging die betreffende Sterberate in den USA insgesamt von einem höheren Wert als in Europa aus.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Herz-Kreislauf-System — Der Blutkreislauf ist das Strömungssystem des Blutes, das vom Herzen und, wenn vorhanden, einem Netz aus Blutgefäßen (kardiovaskuläres System) gebildet wird. Er sichert das Überleben des Organismus, indem er den Stoffwechsel jeder einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Herz-Kreislauf-Stillstand — Klassifikation nach ICD 10 I46. Herzstillstand I46.0 Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung I46.1 Plötz … Deutsch Wikipedia
Herz-Kreislauf-Erkrankung — Klassifikation nach ICD 10 I00 I02 Akutes rheumatisches Fieber I05 I09 Chronische rheumatische Herzkrankheiten I10 I15 … Deutsch Wikipedia
Herz-Kreislauf-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 I00 I02 Akutes rheumatisches Fieber I05 I09 Chronische rheumatische Herzkrankheiten I10 I15 … Deutsch Wikipedia
Herz-Kreislauf-Störung — Klassifikation nach ICD 10 I00 I02 Akutes rheumatisches Fieber I05 I09 Chronische rheumatische Herzkrankheiten I10 I15 … Deutsch Wikipedia
Herz-Kreislaufsystem — Der Blutkreislauf ist das Strömungssystem des Blutes, das vom Herzen und, wenn vorhanden, einem Netz aus Blutgefäßen (kardiovaskuläres System) gebildet wird. Er sichert das Überleben des Organismus, indem er den Stoffwechsel jeder einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Herz — eines Hundes von links: 1 linke Herzkammer, 2 linke Längsfurche (Sulcus interventricularis paraconalis), 3 rechte Herzkammer, 4 Arterienkonus (Conus arteriosus), 5 Lungenstamm (Truncus pulmonalis), 6 BOTALLI Band (Ligamentum arteriosum), 7… … Deutsch Wikipedia
Herz: Aufbau und Erkrankungen der Herzwand — Die Herzwand gliedert sich in drei Schichten: Ganz innen befindet sich die Innenhaut (Endokard), die sowohl Vorhöfe und Herzkammern auskleidet als auch die Herzklappen bildet. Die Mitte der Herzwand besteht aus dem Myokard, einer Muskelschicht … Universal-Lexikon
Herz [1] — Herz (Cor), pulsierender Abschnitt der Blutgefäße der Tiere zur Fortbewegung des Blutes. Seine Verengerung und Erweiterung entstehen durch die Muskelfasern der Wandung und bewirken ein Aus , resp Einpumpen des Blutes, doch kann der Inhalt auch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Herz-Lungen-Wiederbelebung — Unter einer Herz Lungen Wiederbelebung (HLW) oder im Englischen cardiopulmonary resuscitation (CPR), vereinfacht auch oft Wiederbelebung oder Reanimation genannt, versteht man das Durchführen von Maßnahmen, die einen Atem und Kreislaufstillstand… … Deutsch Wikipedia